Inhalte
Mit dem jonglieren lernen Sie Lernen.
Das Lernen komplexer Bewegungsabläufe. Dadurch werden Sie verstehen dass erst undenkbar geglaubte Abläufe nach ausreichender Übung funktionieren. Das heißt Komplexes wird einfach. Und so sind wir gleich bei der Geschicklichkeit, die wird natürlich immer weiter ausgebaut und gefördert.
Wie sieht es jetzt mir dem Gehirn aus?
Kurze Antwort: Ja. Jonglieren fördert das Gehirn. Es werden beide Gehirnhälften (jeweils über Kreuz) richtig schön aktiviert und somit trainiert, das regt die Ausschüttung von positiven Hormonen (Dopamin) an und es stellt sich eine Art Glücksgefühl ein. Die Jonglage kann auch wunderbar zum Abbau von Stress genutzt werden. Weiterhin wird das Empfinden für Rhythmus ausgebaut. Tatsächlich hat es dazu schon wissenschaftliche Studien gegeben in denen bestätig wird, daß regelmäßiges Jonglieren das Gehirn positiv beeinflusst.
Jonglage als wunderbares Hobby
Ihr schafft einen wunderbaren Ausgleich von Stress im Alltag, und somit natürlich Vorbeugung gegen psychische Probleme der modernen Gesellschaft wie unter anderem Burnout, Depression.